Die Sirene heult auf! Wissen Sie aber auch wieso? Nein? Dann lesen Sie sich die nächsten Zeilen genau durch.
Der Sirenenalarm dient zur Alarmierung der Feuerwehr und zur Warnung der Bevölkerung. Zu 95 % wird aber über stille Alarmierung (Pager) alarmiert.
Die Sirene wird jeden Samstag um 12:00 Uhr getestet.
Jeden ersten Samstag im Oktober erfolgt der bundesweite Zivilschutz-Probealarm. Hier werden die ca. 8.200 Sirenen in Österreich auf ihre technische Funktion getestet. Ebenso dient es als "Übung" für die Bevölkerung.
Im Ernstfall wird der Zivilschutzalarm bei Großschadensereignissen und Katastrophenfällen ausgelöst.
Notrufnummern:
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Gesundheitsberatung 1450
Vergiftungszentrale +431 406 4343
SOS EU ALP App – Info & Download