Die Kernaufgaben der Feuerwehr

Die Feuerwehr Zell am Ziller hat, wie jede andere Feuerwehr, vier Kernaufgaben. Dazu zählen das Retten von Mensch und Tier, das Löschen von Bränden, das Bergen von Tieren, Sachgütern und verunfallten Fahrzeugen sowie das Schützen, um einen Notfall zu verhindern. 

Um bestmöglich auf Einsätze und Notfälle vorbereitet zu sein, werden regelmäßig Schulungen und Übungen durchgeführt.

Retten

 Das Retten von Mensch und Tier aus lebensbedrohlichen Situationen.

Löschen

 Die älteste Aufgabe der Feuerwehr - der abwehrende Brandschutz.

Bergen

 Das Bergen von Tieren, Sachgütern und Verunfallten bei Unfällen.

Schützen

Vorbeugende Maßnahmen um kann Leben und Sachgüter schützen.



Aktuelle Beiträge

Hier finden Sie die letzten 3 Berichte, welche auf unserer Webseite veröffentlicht worden sind! Alle weiteren Berichte über Einsätze, Übungen und Tätigkeiten finden Sie unter Einsätze & Aktuelles.

Tiroler Ehrenamtsnadel für HBM Josef Pirker

Das Land Tirol zeichnet in regelmäßigen Abständen engagierte BürgerInnen unseres Landes mit der „Tiroler Ehrenamtsnadel“ aus.

Herbstfest mit Almabtrieb der FF Zell am Ziller

Am Samstag, den 23. September 2023 veranstaltete die FF Zell am Ziller das traditionelle Herbstfest mit Almabtrieb.

Lorenz Gruber wurde Österr. Meister im Radfahren

Am Samstag, den 09. September 2023 fand in Wolfsberg / Kärnten die diesjährige Österreichische Radmeisterschaft der Feuerwehren statt.