Die häufigste Ursache für Küchenbrände ist vergessenes Essen in der Pfanne. Eine Fettexplosion ist jedoch weitaus schlimmer!
Was passiert bei einer Fettexplosion?
Schnell einmal wird die Pfanne mit Fett auf der Herdplatte vergessen und sie beginnt zu brennen. Was nun? Der größte Fehler was man machen kann ist brennendes Fett mit Wasser zu löschen.
Beim Eindringen von Wasser in das brennende Fett verdampft das Wasser schlagartig und es kommt zu einer Explosion.
Aus 1 Liter Wasser werden 1.700 Liter Wasserdampf !
Wie sollte man einen Fettbrand löschen?
Einem Fettbrand sollte man den Sauerstoff entziehen. Hierfür kann der Deckel der Pfanne oder eine Löschdecke genutzt werden. Man sollte daher neben dem Feuerlöscher auch eine Löschdecke in Griffnähe haben, um im Notfall schnellstens zu handeln!
Notrufnummern:
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Gesundheitsberatung 1450
Vergiftungszentrale +431 406 4343
SOS EU ALP App – Info & Download