In der Advent- und Weihnachtszeit sind die meisten Wohnungen mit einem Adventskranz und Christbaum geschmückt. Gerne werden an gemütlichen Abenden mehrere offene Feuer entzündet (Teelichter, (Duft-)Kerzen, Christbaumkerzen), welche durch Unachtsamkeit oft Brände von Gegenständen in der Nähe auslösen können.
Jedes Jahr werden die Feuerwehren zu Brandeinsätzen in der Adventszeit gerufen. Die nachstehenden Tipps sollen dazu beitragen, vor bösen Überraschungen in der besinnlichen Zeit zu bewahren.
Sollten es trotz getroffener Vorsichtsmaßnahmen zu einem Brand kommen, schließen Sie Fenster und Türen und verlassen Sie schnellstmöglich den Raum.
Alarmieren Sie die Feuerwehr über den Notruf 122 !
Warnen Sie Ihre Mitmenschen und Nachbarn !
Notrufnummern:
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Gesundheitsberatung 1450
Vergiftungszentrale +431 406 4343
SOS EU ALP App – Info & Download