Am 18.10.2017 fand die diesjährige Abschnittsübung am Werksgelände von Verbund AG in Zell am Ziller statt. Insgesamt wurden 3 Szenarien mit dem Schwerpunkt auf Atemschutz geübt.
1. Szenario: Brand in einem Kabelschacht, 4 Personen vermisst
In einem Kabelschacht kam es zu einem Brand. Unter schweren Atemschutz wurden insgesamt 4 vermisste Personen gerettet und bei der Sammelstelle an die Rettung übergeben. Durch die starke Rauchentwicklung und durch das 380kV Kabel wurden die Personensuche erschwert.
2. Szenario: Garagenbrand, 1 Person vermisst
In einer Garage kam es zu einer starken Rauchentwicklung, woraufhin mehrere Atemschutztrupps zur Personenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt wurden. Nach der Erkundung konnte die vermisste Person aufgefunden werden. Diese war jedoch eingeklemmt und musste mit technischen Bergegeräten befreit werden.
3. Szenario: Tiefenrettung, 1 Person verletzt
Annahme war eine verletzte Person in einem Gang. Nach kurzer Zeit konnte diese Person gefunden und über eine Leiter nach oben gebracht werden. Anschließend wurde diese Person zur Sammelstelle gebracht.
Die Abschnittsübung konnte nach rund 1,5 Stunden beendet werden. Es waren die Feuerwehren aus dem Abschnitt Zell, die VHP Mayrhofen sowie die FF Schwaz mit 14 Fahrzeugen und 98 Mann/Frau vor Ort.
Weiters waren BFK Hans Steinberger, BFK-Stv. Jakob Unterladstätter, BFI Stefan Geisler, AK Zell Siegfried Geisler sowie der Werksgruppenleiter VHP Zillertal Raimund Tinkler vor Ort.
Im Anschluss wurden alle Teilnehmer auf eine Jause eingeladen – Vielen Dank!
Datum: 18.10.2017
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Übungsart: Abschnittsübung
Mannschaftsstärke: gesamt: 98 Mann/Frau
Fahrzeuge am Übungsort: KDO, TLF-A 3000-200,
LFA-B, LAST
sonstige Organisationen:
Fotos | zillertalfoto.at
Bericht | FM Daniel Allesch
Notrufnummern:
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Gesundheitsberatung 1450
Vergiftungszentrale +431 406 4343
SOS EU ALP App – Info & Download