Am Abend des 23. Juli 2025 zog eine heftige Unwetterfront über das Gemeindegebiet von Zell am Ziller sowie die umliegenden Berggemeinden und sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Die erste Alarmierung erfolgte um 18:43 Uhr, nachdem ein Wasserschaden in einem Supermarkt gemeldet wurde. In der Folge gingen bei der Feuerwehr weitere Notrufe ein – insgesamt waren es 15 Einsätze, die es in den darauffolgenden Stunden abzuarbeiten galt.
Neben vollgelaufenen Tiefgaragen und Kellern kam es auch zu mehreren Verklausungen von Bächen, welche punktuell zu kleinräumigen Überschwemmungen führten. Im Gerätehaus wurde eine örtliche Einsatzleitung eingerichtet, von der sämtliche Einsätze zentral koordiniert wurden. Die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten ermöglichte ein rasches und geordnetes Abarbeiten der Schadenslagen.
Die Feuerwehr Zell am Ziller stand mit 37 Mann und 6 Fahrzeugen im Einsatz. Unterstützt wurden sie von Erdbauunternehmen sowie der Straßenmeisterei, um die Verklausungen zu beseitigen. Nach rund
4,5 Stunden konnte die Feuerwehr alle Einsätze erfolgreich beenden und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Die Feuerwehr Zell am Ziller bedankt sich bei allen Einsatzkräften sowie den unterstützenden Organisationen für die reibungslose Zusammenarbeit.
Einsatzdaten:
➡️ Datum: 23.07.2025
➡️ Zeit: 18:43 Uhr
➡️ Einsatzcode: Unwetter Wasserschaden Gebäude
➡️ eigene Einsatzkräfte: alle Fahrzeuge mit 37 Mann/Frau
➡️ weitere alarmierte Kräfte vor Ort:
- Erdbauunternehmen
- Straßenmeisterei Zell/Ziller
- Bürgermeister
Fotos | FF Zell am Ziller, zillertalfoto.at
Bericht | FF Zell am Ziller - Daniel Allesch