· 

Einsatzbilanz vom Gauderfest 2025

Vom 01. bis 04. Mai 2025 verwandelte sich Zell am Ziller erneut in das Zentrum des traditionellen Gauderfests – Österreichs größtem Frühlings- und Trachtenfest. Mit rund 30.000 BesucherInnen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller leistete gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Verbund Zell einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und Ordnung während der Festtage.

Die erste Brandsicherheitswachte startete am Donnerstag beim „Gauder Fest Auftakt, bei der die FF Zell am Ziller mit dem Tanklöschfahrzeug im Einsatz war.
Am darauffolgenden Freitag stand der offizielle Bieranstich und die feierliche Eröffnung auf dem Programm, bei dem sowohl die FF Zell am Ziller als auch die BTF Verbund Zell für die Sicherheit verantwortlich zeichneten.
Am Samstag startete der Reinigungsdienst vom Veranstaltungsgelände bereits um 05:30 Uhr. Anschließend folgte ab 11:00 Uhr die Brandsicherheitswache am Gauderfest. Am Abend wurde die Tagesmannschaft von der Nachtmannschaft abgelöst, welche bis ca. 04:00 Uhr für die Sicherheit am Gauderfest sorgte.
Wie bereits in den Vorjahren war am Freitag- und Samstagabend ein Vertreter der FF Zell am Ziller in der zentralen Gauderfest-Einsatzleitung – ein wichtiger Beitrag zur Koordination und Abstimmung mit den Veranstaltern, Sicherheitsdienst, Polizei und Rettungsdienst

Der letzte Tag vom Gauderfest: Der Sonntagmorgen startete für die Feuerwehr wieder um 05:30 Uhr beim Reinigungsdienst. Nach der Brandsicherheitswache unter Tags rückte das Tanklöschfahrzeug schlussendlich um ca. 18:00 Uhr ins Gerätehaus ein.


Insgesamt war die FF Zell am Ziller – unterstützt durch die Betriebsfeuerwehr Verbund Zell – an fünf Einsatztagen mit rund 500 Mannstunden im Einsatz. Sämtliche Dienste verliefen erfreulicherweise ohne besondere Vorkommnisse. Ein großer Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden, die sich für die Brandsicherheitswachen und Reinigungsdienste Zeit genommen haben!

 

„Gauderflitzer“ beim großen Gauderumzug am Sonntag:

Auch unsere Feuerwehrjugend war – ganz im Sinne des gelebten Miteinanders – wieder mit vollem Einsatz dabei: Beim großen Gauderumzug übernahm sie traditionell die wichtige Aufgabe der Verpflegung während der Feldmesse. Rund 3.000 TeilnehmerInnen wurden dabei betreut – eine starke Leistung unserer jüngsten Mitglieder. Ein herzliches Dankeschön gilt unserer engagierten Feuerwehrjugend – und ein großes Lob auch an alle helfenden Eltern im Hintergrund!

Einsatzdaten:

➡️ Datum: 01. - 04. Mai 2025

➡️ Einsatzcode: FW-EIGEN / FW-BSW

 

➡️ eigene Einsatzkräfte: KDO, TLF-A 3000/200, RLF-A 2000/100, LAST und MTF mit ca. 90 Mann/Frau

➡️ weitere alarmierte Kräfte vor Ort: 

  • Veranstalter Gauderfest
  • Sicherheitsfirmen
  • Polizei
  • Rettungsdienst 


Fotos | FF Zell am Ziller

Bericht | FF Zell am Ziller - Daniel Allesch